MERTENS KOLL Architektur Logo

Umbau und Erweiterung des ehemaligen RWZ

Neues Eingangstor Mechernich

Share

Share

Auf dem Gelände des ehemaligen Raiffeisen Warenzentral Lagers (RWZ) steht eine moderne Immobilie, die bestehende Bausubstanz mit neuen Zubauten vereint. Mit einer Vielfalt an Nutzungen ist ein neuer städtebaulicher „Eingang“ zum Ort Mechernich entstanden. Das langgestreckte Grundstück wird auf der Südseite durch die stark befahrene Zufahrtsstraße nach Mechernich geprägt, die von den schlichten Fassaden der umliegenden Gewerbebauten begleitet wird. Auf der Nordseite grenzt das Gelände an die Bahnlinie mit dem nahe gelegenen Bahnhof, der über eine Fußgängerbrücke mit Aufzügen direkt angebunden ist. Diese Infrastruktur fördert die vielseitige Nutzung des neuen RWZ trotz der zunächst wenig attraktiven Ausgangslage des Standorts.
Das Gebäude umfasst rund 3.000 m² für eine Behindertenwerkstatt mit einem separaten Gewächshaus, ca. 500 m² Gastronomie mit Versammlungsräumen, 11 Wohneinheiten für Menschen mit Einschränkungen sowie etwa 500 m² Gewerbeflächen (Arzt, Büro, Physiotherapie, etc.). Darüber hinaus wurden weitere Mietwohnungen geschaffen.
Die Architektur greift gestalterische Elemente der früheren Gewerbebauten auf und kombiniert Ziegelstein mit Stahlbauelementen. Neu hinzugefügte Nutzungen heben sich durch weiß verputzte Bauteile hervor. Die Verbindung von Nutzungskonzept und Fassadengestaltung unterstreicht den Anspruch, das neue RWZ von „innen leuchten“ zu lassen und den Bestand städtebaulich aufzuwerten.

Daten und Zahlen

Architektur Mertens Architekten BDA
StandortMechernich
Fertigstellung 2024
VisualisierungHH Vision
FotografiePalladium Photodesign
error: Content is protected !!
Nach oben
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner